Das PCR-System kann für den quantitativen und qualitativen Nachweis von Krankheitserregern und Humangenetik verwendet werden.
Das Echtzeit-PCR-Testgerät von EGENS spart wertvolle Zeit und somit werden kostbare Labor Kapazitäten geschont.
Das Gerät misst in Echtzeit die Nukleinsäure-Signale von DNA-bindenden Fluoreszenzfarbstoffen und markierten Sonden wandelt sie in vergleichbare quantitative Messwerte von DNA oder transkribierter RNA um.
Über die USB-Schnittstelle des Geräts können Software-Updates eingespielt werden, wie zum Beispiel zur Bestimmung von Virus-Varianten wie Delta- und Omikron.
Benötigt keine RNA-Extraktion und Reinigung.
Mit dem Echtzeit-PCR können in nur 30 Minuten bis zu 16 Einzeltest gleichzeitig ausgewertet werden. Durch die Möglichkeit des Pooling lassen sich 80 Einzelproben analysieren.
Gute Koinzidenzrate mit über 500 klinischen Proben (CE).
Inaktivierung von Viren und Konservierung der RNA bei Raumtemperatur.
Triple-PLEX-PCR-Amplifikationstechnik und interne Kontrollen durch Überwachung der falsch-negativen Ergebnisse.
Bei einem positiven Pooling-Ergebnis werden keine neuen Abstriche benötigt, sondern können einfach die bereits vorhandenen Proben des betroffenen Pools erneut einzeln ausgewertet werden.
Mit dem EGENS-Testgerät ist bis zu 265 gleichzeitige Auswertungen möglich, somit wird eine Kapazität von über 500 Tests pro Stunde und Gerät ermöglicht.
Voraussetzung für die Nutzung der maximalen Testkapazität ist eine saubere Durchführung der Probenaufbereitung in Schutzausrüstung.
Technische Merkmale YS-QPCR-1:
•Thermoelektrische Kühlbox adaptiert
•LCD-Display (10,1 Zoll)
•Verschiedene Schnittstellen zur Datenanbindung